
Die NAJU-Kindergruppe hat sich am 13. September 2025 im Grünen Klassenzimmer am Alten Flugplatz in Frankfurt-Bonames mit dem Thema Grundwasser beschäftigt. Das Bewegungsspiel zum Wasserkreislauf hat uns ordentlich außer Puste gebracht und verdeutlichte, welche langen Wege ein Wassertropfen auf der Erde zurücklegt.
Anschließend durfte Schlammbrühe angerührt werden. In selbstgebauten Filtern haben wir die Fest- und Schwebstoffe vom Wasser trennen können. Dies simulierte die wichtige Filterfunktion der Schichten im Boden. Alle Kinder waren mit viel Begeisterung und Experimentierfreude bei der Sache.
Eine weitere Station war das Mikroskopieren. Mit Taschenmikroskopen konnten wir kleine Hüpferlinge namens Eucyclops serrulatus beobachten. Diese kleinen Krebstierchen leben auch im Boden und helfen dabei, das Wasser zu säubern, indem sie sich von der dort vorkommenden Biomasse ernähren.