06. Mai 2020
Liebe Naturkinder und liebe Eltern,
leider können immer noch keine Gruppen-Aktivitäten stattfinden. Aus diesem Grund haben wir euch ein paar Ideen zusammengestellt, die ihr für euch oder mit eurer Familie durchführen könnt.
Klickt doch mal auf diese links und lasst euch überraschen:
https://www.naju.de/für-kinder
https://www.bundjugendhessen.de/mitmachen/aktions-tipps/
https://www.bundjugendhessen.de/projekte/naturtagebuch/
Wir wollten euch darauf aufmerksam machen, dass an diesem Wochenende 08.05-10.05.20 die bundesweite Zählung der Gartenvögel stattfindet. Ihr könnt am Wettbewerb „Schulstunde der
Gartenvögel“
(www.naju.de/für-kinder/schulstunde-der-gartenvögel) auch alleine oder mit der Familie teilnehmen. Ebenso am Wettberweb „Erlebter Frühling“
(www.naju.de/erlebter-frühling).
Wir wünschen euch viel Spaß damit und freuen uns, wenn es wieder los gehen kann.
Zur Aufmunterung noch drei Fotos vom Bau des Wildbienenhotels am 08.02.20 .
Euer Gruppenleiter-Team
Laura, Diana, Nadine, Katja, Kerstin und Angelika
www.BUND-Frankfurt.de
NAJU@NABU-Frankfurt.de
Anfang 2016 gründete der NABU Frankfurt in Kooperation mit der BUND Jugend Frankfurt eine offene Kindergruppe im Norden Frankfurts für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Im März 2016 fand die erste Gruppenstunde mit neun Kindern zum Thema Fledermäuse statt.
Inzwischen fanden 26. Gruppentreffen mit dem Ziel, Kinder forschend und spielerisch mit spannenden Themen für den Natur- und Umweltschutz zu begeistern.
Das Gruppentreffen findet am 2. Samstag im Monat statt (in den Ferien nach Bedarf). Das genaue Thema und der Ort werden eine Woche vorher bekannt gegeben.
Treffpunkt der offenen Kindergruppe ist meistens das Grüne Klassenzimmer am Alten Flugplatz in Bonames.
Dank der Verstärkung unseres Gruppenleiterteams konnte die Altersspanne auf 6 bis 13 Jahre erweitert werden.
Das Angebot ist kostenfrei. Alle interessierten Kinder sind herzlich dazu eingeladen.
Samstag, 14. März 2020, ab 11:00 - 13:00 Uhr
NAJU: offene Kindergruppe - Thema: " Aufbau des Insektenhotels auf einer Streuobstwiese"
Treffpunkt: Streuobstwiese Eschersheimer Feld, Treffpunkt: am Ende der
Amöneburgstrasse (U1/U2/U3 Lindenbaum)
Kontakt und Info: Angelika Werum, 069 50700643 oder naju@nabu-frankfurt.de
Bitte unter der angegebenen Mail-Adresse bis 12.3.2020 anmelden.
Thema Müllvermeidung im Februar 2019 - Kinder haben praktische Erfahrungen in einem Supermarkt gesammelt.
Mehr zur Aktion im Artikel FNP vom 11.2.2019 Link
Für Fragen und Anmeldungen bitte an:
Angelika Werum
Tel.: 069 50700643
wenden