Natur erleben mit dem NABU

 


Liebe Mitglieder, liebe Naturfreunde,

hier finden Sie unser Angebot und Aufrufe zur Mitarbeit in Frankfurt am Main.
Unsere Vorträge finden im Saalbau Titus-Forum im Nordwest-Zentrum Frankfurt statt.
Der Besuch unserer Veranstaltungen ist i.d.R. kostenfrei und für Jeden offen!

 

Abonnieren Sie sie unsere Newsletter - dann erhalten Sie immer alle Termine per E-Mail!

Hier können Sie sich eintragen >>

Aktuelle Termine

Samstag, 25. März 2023, 15:00Uhr
NAJU: offene Jugendgruppe (ab 13 Jahre)      

 

Thema:

Amphibien, Vögel und Insekten aktiv schützen

Helft mit am 25.03.23 beim Bau von Insekten- und Vogeltränken für den Hauptfriedhof und lasst uns den Stand der Krötenwanderung am Alten Flugplatz anschauen.

 

 

Treffpunkt:

Grünes Klassenzimmer am Alten Flugplatz in Bonames

 

Information und Anmeldung:

Angelika Werum, 069-50700643 oder NAJU@NABU-Frankfurt.de
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

  

  ==============================================================================================

Donnerstag, 30. März 2023, 19:30 - 22:00 Uhr
Jahresmitgliederversammlung

 

Thema:

Jahresmitgliederversammlung

  • Tätigkeitsbericht für 2022
  • Bericht des Kassenwarts 2022
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Entlastung des Vorstands
  • Wahl der Landesvertreter Delegierten für 2024
  • sonstiges

 

Treffpunkt:

Titus-Forum im Nordwestzentrum, Raum "Drei-Hügel-Saal"

 

Information und Anmeldung:

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

 

  ==============================================================================================

Sonntag, 2. April 2023, 8:00 -  ca. 11:00 Uhr
Exkursion: Vögel beobachten für Einsteiger

 

Thema:

Volker Bannert führt in die Welt der Vögel ein, und zwar im Enkheimer Ried und Berger Hang im Osten Frankfurts.

 

Treffpunkt:

Parkplatz Enkheimer Sportplatz, Leuchte   (Hier finden Sie den Platz in Google Maps)

 

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

 

   ==============================================================================================

Dienstag, 25. April 2023, 19:00  Uhr
Vortrag: Insektenvielfalt in der Stadt (und drumherum): erhalten, fördern und erforschen

 

Thema:

Unsere Beziehung zu Insekten ist ambivalent: Schmetterlinge finden wir hübsch, Bienen nützlich, Mücken lästig und Wespen gefährlich. Inzwischen hat aber wohl fast jeder davon gehört, dass die Vielfalt unserer heimischen Insekten akut bedroht ist. Doch was hat das mit uns zu tun und können wir etwas dagegen tun? In diesem Vortrag soll es um Hintergründe und Zusammenhänge rund um Insektenvielfalt gehen, und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, eigene Beiträge zum Schutz von Biodiversität zu leisten.

 

Wie kann man Lebensräume für Insekten schaffen oder Gärten insektenfreundlich gestalten? Gibt es insektenfreundliche Balkonpflanzen? Woran erkennt man gute Insektennisthilfen und was ist beim Bau zu beachten? Welche weiteren Möglichkeiten gibft es, sich für Insektenvielfalt zu engagieren? Neben vielen praktischen Hinweisen und Anschauungsmaterialien werden auch Möglichkeiten vorgestellt, wie man sich als Laie an der Bestandsaufnahme von Insekten beteiligen kann.

 

Die Referentin Gefion Brunnemann arbeitet beim NABU Frankfurt im Projekt SLInBio. In diesem Projekt untersuchen Frankfurter Forschungsinstitute gemeinsam mit Partnern aus der Praxis die Zusammenhänge zwischen städtischen Lebensstilen und Insektenvielfalt und zeigen Wege auf, wie die Wertschätzung von Insekten gesteigert werden kann.

 

Treffpunkt:

Darmstädter Hof, An der  Walkmühle 1, 60437 Frankfurt

 

Information und Anmeldung:

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

 

  ==============================================================================================

Montag, 1. Mai 2023, 15-17 Uhr
Garten Sachsenhausen öffnet zum 1. Mai - inkl. Pflanzenbörse

 

Thema:

Ab Mai ist der NABU-Garten in Sachsenhausen wieder regelmäßig geöffnet. Gerne kommen wir bei einer Tasse Tee oder Kaffee mit Ihnen ins Gespräch, um den Garten vorzustellen, Tipps zu geben oder uns einfach über Gärten und Natur auszutauschen. Wir möchten den Feiertag als Auftakt nutzen und im Garten zum ersten Mal eine kleine Pflanzenbörse anbieten. Es stehen Pflanzen zum Tauschen oder zum Mitnehmen gegen eine kleine Spende bereit. Wir freuen uns, wenn Sie eigene Pflanzen oder Saatgut zum Tauschen mitbringen (bitte möglichst mit dem Pflanzennamen beschriften).

 

Bis zum Herbst wird der Garten immer montags und freitags von 18 Uhr bis 19:30 Uhr geöffnet sein. Wir freuen uns auf Sie!

 

Treffpunkt:

2. Wartegässchen, Frankfurt-Sachsenhausen (Koordinaten in google maps

 

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns über Ihren Besuch

 

   ==============================================================================================


Übergreifende Termine des NABU in 2023

6. bis 8. Januar  

12. bis 14. Mai

2. bis 11. Juni

4. bis 13. August

26./27. August

16. September

7./8. Oktober

Stunde der Wintervögel

Stunde der Gartenvögel

Insektensommer 1. Zählzeit

Insektensommer 2. Zählzeit

Internationale Fledermausnacht (Batnight)

Internationaler Küstenputztag (Coastal Cleanup auf NABU.de)

Vogelzug-Wochenende (Birdwatch)