Natur erleben mit dem NABU

Wer Interesse an Natur- und Umweltschutzerlebnissen hat, wird in unseren Terminen und der NABU-Termindatenbank fündig. Es wird eine Auswahl an Exkursionen, Vorträgen und Pflegeeinsätzen angeboten. Dort ist für jede*n etwas dabei. Unsere Veranstaltungen sind in der Regel kostenfrei und offen für alle.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter, erhalten Sie regelmäßig alle Termine per E-Mail.

>> Für Newsletter eintragen


Aktuelle Termine

NABU-Garten in Sachsenhausen: Offener Garten

 

Thema:

Mit Start in den Mai ist unser Garten für die diesjährige Gartensaison bis September wieder eröffnet.

 

Wann? Jeden Montag und Freitag von 18:00 bis 19:30 Uhr laden wir Besucher*innen herzlich ein, vorbeizukommen und mit unserer Gartengruppe gemeinsam zu gärtnern.

Kommen Sie vorbei und genießen Sie die Natur mit uns – wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen zum Garten und wo er liegt, finden Sie hier: NABU-Garten in Sachsenhausen


Donnerstag, 18. September 2025, 19:00 Uhr
NABU Frankfurt Nord: Monatstreffen

 

Thema:

Die NABU-Gruppe Frankfurt Nord e.V. trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr zum Informationsaustausch zu aktuellen Themen und geselligen Miteinander.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

 

Treffpunkt:

Darmstädter Hof

An der Walkmühle 1, 60437 Frankfurt am Main (Nieder-Eschbach)

 

Information und Anmeldung:

Anmeldung ist nicht erforderlich, bei Fragen gerne per E-Mail an: info@nabu-frankfurt-nord.de


Samstag, 20. September 2025, 11:00 - 14:00 Uhr
NABU vor Ort in der Nordweststadt zum World Cleanup Day

 

Thema:

Millionen Menschen weltweit packen an für eine saubere Zukunft. Sei dabei und mach mit. Wir treffen uns an der Bushaltestelle Thomas-Mann-Straße. Von dort aus spazieren wir gemeinsam in den Martin-Luther-King-Park - zu dem schönen, naturnah gestalteten Teich. Dort möchten wir nicht nur die Natur genießen, sondern auch gemeinsam etwas Gutes tun: Wir sammeln Müll rund um das Gewässer, damit dieser besondere Ort sauber bleibt und weiterhin ein Platz zum Wohlfühlen für Mensch und Tier ist.

Nebenbei ist natürlich reichlich Zeit für Gespräche, Lachen und kleine Pausen auf der großen Rasenfläche und den umgebenden Parkbänken am Teich. Alles Nötige zum Sammeln (Handschuhe, Greifzangen, Müllsäcke) ist vorhanden – ihr braucht nur gute Laune und etwas zu trinken für euch selbst mitzubringen.

Wir freuen uns riesig, wenn ihr dabei seid und gemeinsam mit uns diesen Tag zu etwas Besonderem macht!  

 

Treffpunkt:

Am Samstag, den 20. September 2025, treffen wir uns um 11:00 Uhr an der Bushaltestelle Thomas-Mann-Straße in 60439 Frankfurt am Main (Nordweststadt).

 

Information und Anmeldung:

Anmeldung bitte bis 17. September 2025 per E-Mail an: Sven Brönner


Samstag, 20. September 2025, 14:00 - 16:00 Uhr        fällt aus
NABU räumt auf! Rund um die Sternbrücke in Rödelheim

 

Thema:

Im Rahmen des World Cleanup Day und Coastal Cleanup Day starten wir unsere Sammelaktion "NABU räumt auf!". Mit Greifzangen, Handschuhen und Müllbeuteln von der FES ausgestattet machen wir unser Frankfurt sauberer und lebenswerter. Wer möchte dabei sein und mithelfen, unsere Natur gemeinsam von Abfall und Unrat zu befreien?

 

Treffpunkt:

Am Samstag, 20. September 2025, treffen wir uns um 14 Uhr unterhalb der Sternbrücke in Rödelheim, Rödelheimer Landstr. 170, 60489 Frankfurt am Main.

 

In Abhängigkeit von Witterungsbedingungen kann die Sammelaktion abgesagt werden, dies wird hier bekannt gegeben.

 

Information und Anmeldung:

Anmeldung bitte bis 17. September 2025 per E-Mail an Anja Adamik. Wer hat, bringt seine eigene Greifzange und Handschuhe mit.


Samstag, 20. September 2025, 14:00 - 17:00 Uhr      diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht

NAJU: offene Kindergruppe (6-12 Jahre) - Apfel-Spezial

 

Thema:

Die offene Kindergruppe von NAJU Frankfurt und BUND Frankfurt Nord sowie die NaturLots:innen vom Umweltamt
Frankfurt laden ein zur Apfelaktion am Alten Flugplatz Frankfurt: Alles rund um die Streuobstwiese mit Keltern

Die Äpfel sind reif für die Ernte und am Alten Flugplatz gibt es einige Apfelbäume zu entdecken. Ihr erfahrt, wie der Apfel an den Baum kommt und wer auf einer Streuobstwiese alles lebt. Freut Euch auf Mitmachaktionen, Spiele und gemeinsames Apfelkeltern mit anschließender Verkostung des selbstgepressten Apfelsaftes.

 

Alle interessierten Kinder, Eltern sowie Freund:innen und neue Familien sind herzlich willkommen! Das Angebot ist kostenfrei.

 

Treffpunkt:

Unter den Apfelbäumen am Alten Flugplatz (Am Burghof 55, 60437 Frankfurt am Main). Zwischen dem rot-weißen Tower und dem Parkplatz.

Information und Anmeldung:

Aus Kapazitätsgründen ist die Anzahl der Personen begrenzt. Kinder können nur in Begleitung von Erwachsenen (Aufsichtspflicht) teilnehmen. Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Anmeldung bitte bis Donnerstag, den 18.09.2025 an:

Kindergruppe-Nord@Bund-Frankfurt.de / Naju@Nabu-Frankfurt.de

Bitte wetterangepasste und geländetaugliche Kleidung anziehen und eigene Getränke/Snacks
sowie einen Becher zur Saftverkostung mitbringen.

 

Download
NAJU Einladung Apfel-Spezial
20250920 NAJU Einladung Apfel-Spezial.pd
Adobe Acrobat Dokument 183.1 KB

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 17:00 Uhr
NABU-Treff mit Führung Schwanheimer Düne

 

Thema:

An jedem zweiten Donnerstag im Monat findet der NABU-Treff statt. Lust darauf, den NABU und neue Leute kennenzulernen, sich über Natur- und Umweltschutz auszutauschen, gemeinsam Aktionen und Projekte auf die Beine zu stellen und Natur und Umwelt etwas Gutes zu tun? Oder Sie haben einfach nur Freude am Miteinander? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!

 

Dieses Mal treffen wir uns in Schwanheim. Herr Christian Kehrenberg (Hessen Forst) wird uns Wissenswertes über die Schwanheimer Düne vermitteln. Diese ist eine der wenigen Binnendünen Europas, mit einer bemerkenswerten Flora und Fauna. Sand, Silbergras, Pirole und Kiefern prägen die Landschaft, aber auch Streuobstwiesen und Teiche gehören dazu. Seit 1984 ist die Schwanheimer Düne Naturschutzgebiet und zusätzlich seit 2003 als Schutzgebiet der EU ausgewiesen (Fauna-Flora-Habitat).

 

Treffpunkt:

Am Donnerstag, 09. Oktober 2025, treffen wir uns um 17 Uhr. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.


Information und Anmeldung:

Anmeldung bitte per E-Mail bis zum 08. Oktober 2025 und bei Fragen an: Anja Adamik

Weitere Informationen: Schwanheimer Düne


Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19:00 Uhr
NABU Frankfurt Nord: Monatstreffen

 

Thema:

Die NABU-Gruppe Frankfurt Nord e.V. trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr zum Informationsaustausch zu aktuellen Themen und geselligen Miteinander.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

 

Treffpunkt:

Darmstädter Hof

An der Walkmühle 1, 60437 Frankfurt am Main (Nieder-Eschbach)

 

Information und Anmeldung:

Anmeldung ist nicht erforderlich, bei Fragen gerne per E-Mail an: info@nabu-frankfurt-nord.de


Samstag,  25. Oktober 2025, 11:00 - 13:00 Uhr 

NAJU: offene Kindergruppe (6-12 Jahre)

 

Thema: Pilze

 

Treffpunkt:

Infos + Einladung werden noch bekannt gegeben.

Information und Anmeldung:

Naju@Nabu-Frankfurt.de / Kindergruppe-Nord@Bund-Frankfurt.de


Sonntag, 02. November 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Exkursion: Pilze im Frankfurter Oberwald

 

Thema:

Bei dieser Führung stehen die Pilze im Mittelpunkt. Es geht um die Vielfalt der Pilzarten im Wald, wo man sie findet, welche verschiedenen Formen und Lebensweisen es bei Pilzen gibt, was das „WoodWideWeb“ ist und einiges mehr.

 

Treffpunkt:

Parkplatz Oberschweinstiegschneise, hier in Google Maps

 

Informationen und Anmeldung:

Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.

Anmeldung ist nicht erforderlich, bei Fragen gerne per E-Mail an: nabu@nabu-frankfurt.de

Exkursionsleiterin: Lisa Schäfer von Naturführungen Hollerstrauch & Zunderschwamm


Samstag,  15. November 2025, 11:00 - 13:00 Uhr 

NAJU: offene Kindergruppe (6-12 Jahre)

 

Thema: Der Igel in der Stadt

 

Treffpunkt:

Infos + Einladung werden noch bekannt gegeben.

Information und Anmeldung:

Naju@Nabu-Frankfurt.de / Kindergruppe-Nord@Bund-Frankfurt.de


Übergreifende Termine des NABU 2025

10. bis 12. Januar

4. bis 11. Mai

30./31. August

02. September bis 09. Oktober

20. September

04./05. Oktober

Stunde der Wintervögel

Stunde der Gartenvögel

Batnight - Internationale Fledermausnacht
Wahl Vogel des Jahres 2026

Coastal Cleanup Day - Internationaler Küstenputztag
Birdwatch - Vogelzugwochenende